
Von Wunderheilern und Wissenschaftern – Medizin made in Austria
Österreich - die ganze Geschichte
00:00
Medizinisches Wien im 19. Jahrhundert
Das Kapitel untersucht Wiens Rolle als medizinisches Zentrum im 19. Jahrhundert und die Beiträge bedeutender Mediziner wie Karl Rokitanski und Ignaz Semmelweis zur medizinischen Forschung und Hygiene. Es wird die Entwicklung diagnostischer Methoden durch Leichensektionen sowie die Herausforderungen bei der Implementierung von Hygienestandards hervorgehoben. Zudem wird die bahnbrechende Arbeit von Ferdinand von Hebra in der Dermatologie thematisiert und die gesellschaftlichen Stigmata, die mit bestimmten Erkrankungen verbunden waren, beleuchtet.
Transcript
Play full episode