
Entführen, vergiften, verhaften lassen – Wie autoritäre Regime im Ausland Kritiker verfolgen
Das Wissen | SWR
Die Schatten transnationaler Repression und der Widerstand im Exil
In diesem Kapitel wird die Entwicklung transnationaler Repression durch autoritäre Regime diskutiert, beginnend mit historischen Beispielen und gegenwärtigen Bedrohungen aus Ländern wie China und der Türkei. Es wird außerdem die Rolle digitaler Technologien und Exilanten bei der Aufklärung über Menschenrechtsverletzungen und der Unterstützung von Widerstandsbewegungen hervorgehoben.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.