Philosophie to go cover image

Immanuel Kant

Philosophie to go

00:00

Kategorischer Imperativ und Menschenwürde

In diesem Kapitel wird das Konzept des kategorischen Imperativs von Immanuel Kant und seine Bedeutung für die Ethik erörtert. Es wird betont, dass Maximen universell gelten sollten und jeder Mensch als Zweck, nicht als Mittel, betrachtet werden muss. Durch verschiedene Beispiele wird die moralische Verpflichtung, moralisch zu handeln und Menschenwürde zu respektieren, veranschaulicht.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app