
Kevin Kühnert (SPD): Sparen die Deutschen sich wahnsinnig?
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Die Schuldenbremse: Reformbedarf und Investitionen
In diesem Kapitel wird die deutsche Schuldenbremse seit ihrer Einführung im Jahr 2009 kritisch analysiert. Der Redner fordert eine Reform, um notwendige Investitionen in Schlüsselbereiche wie Bildung und Infrastruktur zu fördern, und diskutiert die Herausforderungen im Kontext der Generationengerechtigkeit. Die Kontroversen um die Schuldenbremse werden beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die strikte Haltung der FDP und die negativen Auswirkungen einer zu rigiden Finanzpolitik.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.