
Katharina Brandl über Kunst, Gegenwart, und die Vermeidung von Langeweile
Kunst und Klischee
Von Politikwissenschaft zur Kunstgeschichte
In diesem Kapitel reflektiert der Sprecher seinen Werdegang von der Politikwissenschaft hin zur Kunstgeschichte, während er sich mit sozialen Normen und Ausstellungstheorien auseinandersetzt. Zudem werden persönliche Lernprozesse und Erfahrungen aus der Kindheit und Jugend thematisiert, die sein Verantwortungsbewusstsein und seine Perspektive auf zeitgenössische Kunst geprägt haben.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.