WDR 5 Das philosophische Radio cover image

Wolfram Eilenberger: Foucault und die Grenzen des Denkens

WDR 5 Das philosophische Radio

00:00

Foucaults Philosophie und politische Ambivalenz

In diesem Kapitel wird Michel Foucaults Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs beleuchtet, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen von Freiheit und politischen Aktivismus. Es wird seine ambivalente politische Zugehörigkeit, die Rolle an der Universität Vincennes sowie die Relevanz seiner Theorien in der modernen Zeit diskutiert. Zudem wird die dynamische Beziehung zwischen Theorie und Aktivismus analysiert, insbesondere im Kontext der Ereignisse von Mai 1968.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app