Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Das Saarstatut von 1954

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

00:00

Das Saarland zwischen Deutschland und Frankreich

In diesem Kapitel wird die komplexe Geschichte des Saarlands an der deutsch-französischen Grenze thematisiert, insbesondere die politischen und kulturellen Einflüsse Frankreichs nach dem Ersten Weltkrieg. Es wird die Abstimmung von 1935 behandelt, die zur Rückkehr ins Deutsche Reich führte, sowie die Kontroversen rund um das Saarstatut von 1954 und dessen Ablehnung durch die Bevölkerung im Jahr 1955. Zudem wird die Rolle der Europäisierung und die daraus resultierenden Zwänge auf die Identität und Autonomie der Region analysiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app