
PROF. DR. REPPLE: Warum Hirnnetzwerkstörungen psychisch krank machen und neue Ansätze für Therapie
Tim Gabel Podcast
00:00
Wirksamkeit der Elektrokrampftherapie
Dieses Kapitel behandelt die Transkranielle Magnetstimulation (TMS) und die Elektrokrampftherapie (EKT) als effektive Behandlungen für schwere Depressionen. Es werden die Funktionsweise, die neuroplastischen Effekte und die positiven Ergebnisse der EKT erörtert, während auch kulturelle Vorurteile und negative Darstellungen thematisiert werden. Zudem wird die Bedeutung der persönlichen Erfahrungen von Patienten hervorgehoben, die von diesen Therapien profitiert haben.
Transcript
Play full episode