Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Linguistik - Warum Hip-Hop so wichtig für die Sprachwissenschaft ist

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Die Entwicklung des Begriffs 'Aura' in der deutschen Musik

Dieses Kapitel untersucht den Begriff 'Aura' in der deutschsprachigen Musik, beginnend mit Nina Hagen im Jahr 1983. Es beleuchtet außerdem die Entstehung neuer Wörter in der Populärmusik am Beispiel von Udo Lindenberg.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner