
AUSGABE SIEBENUNDSECHZIG
LANZ & PRECHT
00:00
Moral im Konflikt: Bildung und Geopolitik
Dieses Kapitel untersucht die Entstehung des deutschen Moralismus und die Rolle der Erziehung darin. Es wird diskutiert, wie moralische Urteile oft ohne fundierte Kenntnisse gefällt werden und welche Auswirkungen dies auf die Außenpolitik hat. Zudem wird die Herausforderung einer wertegeleiteten Politik im internationalen Kontext beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf unterschiedliche kulturelle Traditionen.
Transcript
Play full episode