12min chapter

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Die Gründung des Völkerbunds 1920

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Der Völkerbund: Aufstieg und Fall

In diesem Kapitel wird die Entstehung und das Scheitern des Völkerbundes untersucht, insbesondere aufgrund der Abwesenheit der USA und der schwierigen Beziehungen zu Deutschland. Es wird auf die politischen Kräfte und die gesellschaftlichen Bedingungen eingegangen, die die Rolle des Völkerbundes in der Weimarer Republik prägten. Schließlich wird die Bedeutung der deutsch-französischen Annäherung, die 1926 zur Aufnahme Deutschlands führte, sowie die Spannungen, die zum späteren Ausstieg Deutschlands aus dem Völkerbund führten, thematisiert.

00:00

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode