Autonomes Fahren soll den Verkehr revolutionieren. Doch Unfälle mit Robo-Taxis und Teslas werfen Fragen auf und schrecken ab. Fährt der Mensch oder doch die Technik sicherer? Autofahrer - ihr müsst jetzt tapfer sein. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48
Keiner am Steuer - Wie sicher ist autonomes Fahren?
Dein Host in dieser Folge ist Marlis Schaum.
Autorin und Reporterin ist Robin Schäfer.
Und das erwartet dich:
(04:30) So fühlt es sich an, autonom gefahren zu werden
(10:00) Ab 2027 gibt es erste autonome Autos in Deutschland
(13:50) Wie sicher ist es?
(15:00) Dämmerung ist ein echtes Problem
(19:30) Kann das Auto beim Fahren gehackt werden?
(24:00) Große Chancen für ÖPNV
Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:
Diese Studie zu us-amerikanischen Unfallstatistiken zeigt, dass autonome Autos im Durchschnitt sicherer unterwegs sind:
https://www.nature.com/articles/s41467-024-48526-4#Abs1
Fahrerinnen und Fahrer im Nahverkehr sind im oft relativ alt. Bald droht deshalb ein noch größerer Mangel an Fachkräften. Schon jetzt ist der ein Problem, sagt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_N001_13.html
https://www.vdv.de/personal-und-fachkraeftebedarf-im-oepnv.aspx
Mehrere Untersuchungen rechnen damit, dass autonomes Fahren zu deutlich mehr und nicht zu weniger Verkehr führen wird:
https://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/1902/1902.00382.pdf
https://www.deloitte.com/de/de/Industries/infrastructure/research/urbane-mobilitaet-autonomes-fahren-2035.html
https://www.research-collection.ethz.ch/server/api/core/bitstreams/40a47b3d-fca5-4a30-8e0a-5c639aaa59bb/content