
Fake News erkennen mit Ingrid Brodnig: "Wo ich Emotion spüre, sollte ich skeptisch sein"
Stadt Wien Podcast
Umgang mit Verschwörungstheorien
In diesem Kapitel wird erörtert, wie man mit Personen umgeht, die an Fake News und Verschwörungstheorien glauben. Es werden Ansätze vorgestellt, um respektvoll auf falsche Informationen hinzuweisen und kritisches Denken zu fördern, während die psychologischen Hintergründe solcher Überzeugungen thematisiert werden. Zudem wird die Bedeutung von gesellschaftlicher Unterstützung und proaktiven Maßnahmen im Kampf gegen Falschmeldungen hervorgehoben.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.