Sternstunde Philosophie cover image

Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie

00:00

Die Macht der Emotionen in der Politik

Dieses Kapitel untersucht, wie Emotionen in der Politik strategisch eingesetzt werden, um Menschen zu beeinflussen. Es wird der Zusammenhang zu Aristoteles' Rhetorik hergestellt und die Bedeutung von Medienkompetenz in Schulen hervorgehoben, um Manipulationsmechanismen zu entlarven.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app