
Die Frauenbewegung – Vom Wahlrecht bis zur feministischen Außenpolitik | Hedwig Richter im Archivradio-Gespräch
Das Wissen | SWR
Frauen in der Demokratie: Herausforderungen und Errungenschaften
Dieses Kapitel beleuchtet die oft übersehene Rolle der Frauen in der Geschichte der Demokratie und ihren langwierigen Kampf um das Wahlrecht. Es werden die unterschiedlichen Erfahrungen von Frauen in der DDR im Vergleich zu Westdeutschland sowie wichtige Figuren und Themen der Frauenbewegung diskutiert. Außerdem wird die Perspektive einer ehemaligen Bürgerrechtlerin behandelt, die die Herausforderungen und gesellschaftlichen Geschlechterrollen kritisch reflektiert.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.