Welt der Physik | Podcast cover image

Folge 334 – Schwarze Löcher

Welt der Physik | Podcast

00:00

Die Faszination schwarzer Löcher

In diesem Kapitel wird die Entstehung und das Verständnis schwarzer Löcher untersucht, beginnend mit der Entdeckung von Quasaren in den 1960er Jahren. Es erläutert die Funktionsweise der Akkretionsscheiben und die Hinweise auf supermassive schwarze Löcher in Galaxien, einschließlich der Milchstraße. Zudem wird auf die Fusion massiver schwarzer Löcher und die damit verbundenen Gravitationswellen sowie deren Bedeutung für die Astronomie eingegangen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app