
LdN161 Brexit, Update: Terror in Halle, SPD (Interview Saskia Esken), Grundsteuer, PKW-Maut, IQB-Studie
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Intro
In dieser Episode wird die politische Situation in Deutschland und Europa untersucht, insbesondere im Hinblick auf den Brexit und seine rechtlichen Aspekte. Die Moderatoren diskutieren die bevorstehenden Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die deutsche Politik, während ihre unterschiedlichen Meinungen für eine lebhafte Atmosphäre sorgen.
00:00
Transcript
Play full episode
Transcript
Episode notes
Begrüßung
Brexit
- U.K. Lawmakers Disrupt Boris Johnson’s Brexit Plan (The New York Times)
- Agreement on the Withdrawal of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland from the European Union and the European Atomic Energy Community (Commission to EU)
- The Brexit deal explained (POLITICO)
- 3 concessions by the EU that led to a Brexit deal (POLITICO)
- How much of Johnson’s ‚great new deal‘ is actually new? (the Guardian)
- Brexit deal: Saturday’s sitting explained (House of Commons Library)
- Brexit-Deal: Boris Johnson gelingt der Durchbruch – Was ist das wert? (Spiegel online)
- Europe Calling: Johnsons Brexit Deal – Good Deal or Bad Deal? (YouTube)
- Große Hoffnung nach dem Brexit-Deal (blendle.com)
- Brexit-Deal: Boris Johnson gelingt der Durchbruch – Was ist das wert? (Spiegel online)
- EU-Gipfel: Weiter strittige Fragen beim Brexit (Süddeutsche.de)
- Raus aus der EU, aber wie? (Süddeutsche.de)
Update: Terror in Halle
- Regierungspressekonferenz vom 14. Oktober 2019 (Die Bundesregierung)
- Mehr Überwachung, geknackte Messenger: Die Forderungen nach dem Anschlag in Halle (netzpolitik.org)
- Halle (Saale): Die Verantwortung der AfD (Spiegel online)
- Anschlag in Halle: Immer neue Sicherheitsgesetze helfen nicht (ZEIT ONLINE)
- Deutschland rechts außen (Matthias Quent, Piper)
- MR078 Extremisten und Aussteiger (mit Bernd Wagner, EXIT) (Medienradio)
- Mehr als 70 Prozent geben AfD Mitschuld an rechtsextremer Gewalt (tagesspiegel.de)
- Bernd Lucke: Keine Alternative für den Hörsaal (ZEIT ONLINE)
- Pressemitteilung: Verordnung gegen Terror-Inhalte – Die nächsten Uploadfilter kommen (digitalegesellschaft.de)
- Schon 12.500 Straftaten in diesem Jahr (m.tagesspiegel.de)
- Terroranschlag von Halle: Wie das Netz den Faschismus befeuert (SPIEGEL ONLINE)
- Terrorismus: BKA zählt 43 rechtsextreme Gefährder (SPIEGEL ONLINE)
- Nach Neonazi-Anschlag: Springer-Chef schreibt der AfD aus der Seele(Übermedien)
SPD (Interview Saskia Esken)
- Wahl SPD-Parteivorsitz: So kann es gelingen (SPD++)
- Bundesverfassungsgericht – Presse – Verwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 verfassungswidrig (bundesverfassungsgericht.de)
- Andreas Dotorg (Twitter)
- SPD-Online-Abstimmung: CCC warnt vor umstrittenem Wahlverfahren (Spiegel online)
- Christopher Lauer (Twitter)
- Warum die SPD ihren Wahlcomputer zur Wahl der Parteivorsitzenden ausschalten muss (Lauer und Wehner)
Grundsteuer verabschiedet
- Grundsteuerreform: Wissenschaftlicher Dienst stuft Scholz-Modell als verfassungsrechtlich probl (wiwo.de)
- Bundestag verabschiedet Reform der Grundsteuer (Süddeutsche.de)
- Senat beschließt Bundesratsinitiative zur Grundsteuer-Umlage (rbb24 Website)
- Grundsteuerreform: Wissenschaftlicher Dienst stuft Scholz-Modell als verfassungsrechtlich probl (wiwo.de)
- Grundsteuer: Zeitgemäß! | Ein bundesweiter Aufruf zur Grundsteuerreform (grundsteuerreform.net)
- BetrKV – Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (gesetze-im-internet.de)
PKW-Maut
- Pkw-Maut – Scheuer mauert weiter (Süddeutsche.de)
- Growing preference for SUVs challenges emissions reductions in passenger car market (iea.org)
Verkehr und Gebäudesanierung: Kabinett beschließt steuerliche Maßnahmen für den Klimaschutz (SPIEGEL ONLINE) - Bundestag soll Mautdebakel aufklären (Süddeutsche.de)
IQB-Studie
- Leistungsniveau in Mathe und Naturwissensschaften gesunken (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
- Ländervergleich und IQB-Bildungstrend (Institut zu Qualitätsentwicklung im Bildungswesen)
Sponsor
- FAZ Einspruch – der Podcast, der die Woche neu verhandelt. Diese Woche aktuell: Inhalt und Aussichten von Johnsons Brexit-Deals. Reinhören und abonnieren: FAZ Einspruch Probeabo
- FAZ Einspruch Podcast
Bilder
- Agreement on the Withdrawal of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland from the European Union and the European Atomic Energy Community (Commission to EU)
- Saskia Esken CC-BY-2.0
- Andreas Scheuer CC-BY-3.0
Hausmitteilung
- Spenden: Bankverbindung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Kuechenstud.io-Newsletter
- Kuechenstud.io Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia