
Datenfreiheit #48: KI in der Schule – Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress
Datenfreiheit!
00:00
Künstliche Intelligenz im Bildungswesen
Dieses Kapitel behandelt die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich und die Herausforderungen ihrer Integration in den Unterricht. Es wird diskutiert, wie KI-Systeme die Motivation der Schüler steigern können, während auch potenzielle Risiken wie De-Skilling und die Notwendigkeit von geeigneten digitalen Infrastrukturen thematisiert werden. Zudem wird die Verantwortung für die Entwicklung von KI-Anwendungen und die Schulung von Lehrkräften betont.
Transcript
Play full episode