
1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Der Ruhrkampf: Besetzung und Widerstand
In diesem Kapitel wird die wirtschaftliche Krise des Ruhrgebiets während der Weimarer Republik behandelt, die durch Reparationszahlungen und Inflation verschärft wurde. Die Besetzung durch französische und belgische Truppen im Jahr 1923 führte zu sozialen Spannungen und einem passiven Widerstand der Bevölkerung. Historische Anekdoten illustrieren das komplexe Verhältnis zwischen den Besatzern und der Zivilbevölkerung, geprägt von Konflikten und überraschenden Begegnungen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.