re:publicast cover image

Das Unbehagen der Gegenwart: Was ist Neo-Faschismus, Natascha Strobl?

re:publicast

00:00

Die emotionale Basis des Faschismus verstehen

In diesem Kapitel analysieren die Sprecher neo-faschistische Bewegungen und ihre emotionalen Grundlagen. Sie beleuchten, dass Anhänger oft weniger aus Ideologien, sondern aus affektiven und kollektiven Emotionen handeln.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app