
Plattenlabel Baidaphon - Das vergessene Erbe eines arabischen Indie-Labels
Zeitfragen. Feature
00:00
Habiba Mzika und Baida Fon: Klang der Freiheit
Dieses Kapitel erzählt die Geschichte der tunesischen Sängerin Habiba Mzika und ihrer Aufnahmen in Berlin 1928, beleuchtet die Herausforderungen des Baidaphon-Labels und die damit verbundenen politischen Freiheiten. Es wird untersucht, wie die Musik in einem kolonialen Kontext als subversiv wahrgenommen wurde und die komplexen Verbindungen zu nationalistischen Bewegungen.
Transcript
Play full episode