Geld für die Welt cover image

Ökonom Sinn bei Lanz: DEBUNKED!

Geld für die Welt

00:00

Kritik am komparativen Vorteil

Dieses Kapitel untersucht kritisch die Theorie des komparativen Vorteils von David Ricardo und deren Anwendbarkeit in der modernen Wirtschaft. Es werden die Komplexität der Märkte sowie die Auswirkungen von Protektionismus auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Lebensstandard beleuchtet.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner