Die Mieten steigen, sich Wohnungen gerade in Ballungsräumen zu leisten, wird immer kostspieliger. Das hat Auswirkungen auf berufliche Mobilität. Berufstätige entscheiden sich am Ort und in der Wohnung zu bleiben, weil sie Angst haben vor höheren Mieten. Attraktive Jobangebote werden ausgeschlagen, weil die Wohnungskosten am potentiellen neuen Arbeitsort zu hoch sind. Über die hohen Mieten als Bremse für einen mobilen Arbeitsmarkt sprechen Julia Wacket und Host Alex Drost in 10 Minuten Wirtschaft.
Links:
Ifo-Studie
https://www.ifo.de/publikationen/2025/aufsatz-zeitschrift/mieten-wachstumshemmnis-und-sozialer-sprengstoff-deutschen-grossstaedten
Vor allem in Städten: Wer umzieht, zahlt meist mehr Miete als davor
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-vor-allem-in-staedten-wer-umzieht-zahlt-meist-mehr-miete-als-davor-100.html