Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Krisen und Katastrophen - Neue Institutionen für eine resilientere Gesellschaft

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Kräfte der Geheimhaltung und der Panikmythos

Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen der Geheimhaltung sicherheitsrelevanter Informationen auf das Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Institutionen. Es wird diskutiert, wie der 'Panikmythos' als Strategie genutzt wird, um staatliches Versagen zu verbergen und die öffentliche Diskussion über Umweltprobleme zu verhindern.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner