Sein und Streit cover image

Philosophie des Riechens - Identitätsbildung durch die Nase

Sein und Streit

00:00

Die Philosophie des Geruchs: Kants Skepsis und die Erotik der Sinne

Dieses Kapitel untersucht die negative Wahrnehmung des Geruchssinns in der europäischen Philosophie, besonders durch Immanuel Kant. Es wird beleuchtet, wie historische Ereignisse und die Aufklärung zur Entwertung des Riechens beigetragen haben und welche Verbindungen zu Erotik und genetischer Kompatibilität bestehen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app