Update Erde - Deutschlandfunk Nova cover image

Von COP1 zu COP28: Die Geschichte der Weltklimakonferenzen

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Globale Umweltkonferenzen und Gerechtigkeit

In diesem Kapitel wird die Entwicklung globaler Umweltkonferenzen und deren Bedeutung für den Klimawandel vorgestellt. Die Notwendigkeit einer gerechten Ressourcennutzung wird hervorgehoben, um soziale Ungleichheiten zu verringern und eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Zudem wird die Rolle von regenerativer Landwirtschaft und der schnellen Beendigung fossiler Brennstoffe im Kampf gegen die ökologische Krise diskutiert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner