Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN357 BVerfG streicht 60 Mrd., Ampel vor dem Aus?, Humanitäre Situation in Gaza (Interview Martin Frick, UN World Food Program), Bundestag wird Wärmegesetz verabschieden, schuldenfrei dank Windkraft, Finanzierung politischer Stiftungen (Interview Konstantin von Notz, Grüne)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

00:00

Wärmeplanungsgesetz: Ein Schritt zur Dekarbonisierung

In diesem Kapitel wird das Wärmeplanungsgesetz behandelt, welches bedeutende Veränderungen für Heiztechnologien in Deutschland mit sich bringen soll. Es wird die Notwendigkeit der Vernetzung von Wärmeversorgung und erneuerbaren Energien betont, um bis 2045 klimaneutral zu werden. Zudem wird die Kritik an den Zielen des Gesetzes und den möglichen negativen Anreizen, die es setzt, diskutiert.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner