
Migrationskrise: Was hat die EU aus 2015 gelernt, Gerald Knaus?
Was wichtig ist
Dringende Reformen der EU-Migrationspolitik
In diesem Kapitel werden dringend erforderliche Reformen der EU-Migrationspolitik erörtert, einschließlich der Schaffung legaler Flüchtlingsaufnahmewege und der Aufklärung über Flüchtlingszahlen. Es wird betont, dass eine moralische und realistische Herangehensweise sowohl den Schutzbedürftigen als auch effektiven Kontrollmechanismen dienen sollte.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.