
#83 Putins Machtinstrument: Wie SPD-Spitzenpolitiker das Nordstream-Desaster möglich machten
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Die Schatten der Nord Stream-Pipeline
In diesem Kapitel wird die Entstehung und die politischen Hintergründe der Nord Stream-Pipeline beleuchtet, die Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas und die strategischen Machenschaften in der Region thematisiert. Es werden Verbindungen zwischen ehemaligen deutschen Politikern, Stasi-Agenten und Wladimir Putin aufgezeigt, sowie die Rolle von Korruption und finanzieller Unterstützung in Mecklenburg-Vorpommern untersucht. Die Dramaturgie des Kapitels wird durch persönliche Geschichten und politische Intrigen verstärkt, die die geopolitischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland veranschaulichen.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.