Radiowissen cover image

Das Gipfelkreuz - Eine Geschichte von Aufstieg und Fall

Radiowissen

00:00

Die Bedeutung der Gipfelkreuze

In diesem Kapitel wird die Geschichte der Gipfelkreuze, insbesondere des Zuckerhütl-Kreuzes, erforscht, wobei die religiöse und gesellschaftliche Bedeutung thematisiert wird. Kaplan Karl Loven versucht, die christlichen Werte durch das Gipfelkreuz in der Nachkriegszeit zu festigen, während Spannungen zwischen Tradition und Moderne sichtbar werden. Außerdem werden die umstrittenen Diskussionen um Gipfelkreuze in der heutigen Zeit behandelt, einschließlich Protestaktionen und den Ansichten von Bergführern und Prominenten.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app