
Gewalt und Antisemitismus - Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Politik und Gewalt in der extremen Rechten
Dieses Kapitel untersucht die historische Beziehung zwischen extrem rechter Ideologie und Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland. Es beleuchtet die Rolle von Organisationen wie der Viking-Jugend und deren Einfluss auf rassistische und antisemitische Diskurse, während es auch die Entstehung und Eskalation antisemitischer Vorurteile in der Nachkriegszeit thematisiert. Zusätzlich wird die aggressive Haltung der extremen Rechten gegenüber Wiedergutmachungsverhandlungen mit Israel und die gesellschaftliche Verdrängung des Antisemitismus behandelt.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.