Blumkas Tagebuch: Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus
Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus
Book •
Blumkas Tagebuch bietet einen Einblick in das Leben der Kinder in Janusz Korczaks Waisenhaus in Warschau.
Es erzählt von den Kindern, ihren Alltag, ihren Freuden und Sorgen.
Das Buch ist eine Mischung aus Fiktion und Realität, basierend auf den Erfahrungen der Kinder im Waisenhaus.
Es zeigt Korczaks pädagogischen Ansatz, der auf Respekt, Mitbestimmung und der Würde des Kindes basiert.
Das Buch vermittelt die Bedeutung von Empathie, Toleranz und der Achtung der Kinderrechte.
Es ist ein bewegendes Zeugnis einer besonderen Zeit und eines außergewöhnlichen Menschen.
Es erzählt von den Kindern, ihren Alltag, ihren Freuden und Sorgen.
Das Buch ist eine Mischung aus Fiktion und Realität, basierend auf den Erfahrungen der Kinder im Waisenhaus.
Es zeigt Korczaks pädagogischen Ansatz, der auf Respekt, Mitbestimmung und der Würde des Kindes basiert.
Das Buch vermittelt die Bedeutung von Empathie, Toleranz und der Achtung der Kinderrechte.
Es ist ein bewegendes Zeugnis einer besonderen Zeit und eines außergewöhnlichen Menschen.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von ![undefined]()

erwähnt, als sie über Janusz Korczaks pädagogisches Wirken und sein Waisenhaus sprach.

Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez

#325 Erklär mir Kinderrechte, Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez