#26496
Mentioned in 1 episodes

Die Neurogesellschaft

Book • 2011
In "Die Neurogesellschaft" analysiert Stephan Schleim den Einfluss der Hirnforschung auf Recht und Moral.

Er untersucht, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse in gesellschaftliche Debatten einfließen und welche ethischen Herausforderungen sich daraus ergeben.

Schleim beleuchtet kritische Aspekte der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse im Rechtssystem und in der Moralphilosophie.

Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Interaktion zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Ethik.

Es ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Verantwortung der Wissenschaft in der modernen Gesellschaft.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Stephan Schleim
als eines seiner Bücher.
067 — Wissenschaft, Hype und Realität — ein Gespräch mit Stephan Schleim

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app