

#55167
Mentioned in 1 episodes
Herr der Fliegen
Erläuterungen und Materialien
Book • 2000
Der Roman 'Herr der Fliegen' handelt von einer Gruppe von Schuljungen, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer unbewohnten Insel stranden.
Ohne erwachsene Aufsicht müssen sie ihr Zusammenleben selbst organisieren.
Anfangs versuchen sie, die Lebensformen der zivilisierten Welt aufrechtzuerhalten, aber allmählich treten die dunklen Seiten der menschlichen Natur zutage.
Die Jungen spalten sich in zwei Gruppen, eine, die versucht, die Zivilisation zu bewahren, und eine andere, die in Barbarei und Gewalt zurückfällt.
Der Roman warnt vor der Gefahr des Verlustes der Vernunft und der moralischen Verkommenheit, wenn die Fesseln der Zivilisation wegfallen oder nicht stark genug sind.
Ohne erwachsene Aufsicht müssen sie ihr Zusammenleben selbst organisieren.
Anfangs versuchen sie, die Lebensformen der zivilisierten Welt aufrechtzuerhalten, aber allmählich treten die dunklen Seiten der menschlichen Natur zutage.
Die Jungen spalten sich in zwei Gruppen, eine, die versucht, die Zivilisation zu bewahren, und eine andere, die in Barbarei und Gewalt zurückfällt.
Der Roman warnt vor der Gefahr des Verlustes der Vernunft und der moralischen Verkommenheit, wenn die Fesseln der Zivilisation wegfallen oder nicht stark genug sind.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als Inspiration für James Lovelock bei der Namensgebung der Gaia-Hypothese.

Michael Lange

Gaia und ihre Kinder - Sachbücher über die Erde als lebendes Wesen
Erwähnt von ![undefined]()

im Kontext eines Vergleichs mit der Geschichte von sechs Jungen auf einer einsamen Insel.

Stefanie Jaksch

#45 2024 Über Hoffnung in Zeiten von Kriegen und Krisen - mit Stefanie Jaksch