

Wiedersehen mit Brideshead
Book • 1994
Der Roman erzählt aus der Perspektive des Ich-Erzählers Charles Ryder von seinen Begegnungen mit der aristokratischen Familie Flyte, insbesondere mit Sebastian und Julia, deren Leben vom Katholizismus und persönlichen Konflikten geprägt sind.
Das Buch ist eine melancholische und zugleich satirische Darstellung der britischen Oberschicht der 1920er und 1930er Jahre, thematisiert verschiedene Arten der Liebe und die zerstörerische Kraft des Glaubens.
Es ist zugleich ein Buch der Erinnerungen und des Vergehens der Zeit.
Waugh schrieb das Buch 1944 und veröffentlichte es 1945; es wurde sofort ein Bestseller und zählt zu den bedeutendsten englischsprachigen Romanen des 20.
Jahrhunderts.
Das Buch ist eine melancholische und zugleich satirische Darstellung der britischen Oberschicht der 1920er und 1930er Jahre, thematisiert verschiedene Arten der Liebe und die zerstörerische Kraft des Glaubens.
Es ist zugleich ein Buch der Erinnerungen und des Vergehens der Zeit.
Waugh schrieb das Buch 1944 und veröffentlichte es 1945; es wurde sofort ein Bestseller und zählt zu den bedeutendsten englischsprachigen Romanen des 20.
Jahrhunderts.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Empfohlen von ![undefined]()

als ein fesselnder Roman über die britische Aristokratie und Nostalgie.

Roger Köppel

Trumps Flugzeugträger in Südamerika: Bei Putin wäre Aufschrei kolossal – Weltwoche Daily CH
Empfohlen von ![undefined]()

als wehmütige Huldigung und nostalgischer Abgesang auf die britische Adelsgesellschaft.

Roger Köppel

Schon wieder: Brandanschlag auf AfD-Politiker – Weltwoche Daily DE



