

Der Gott der kleinen Dinge
Book • 2017
Der Roman handelt von den Zwillingen Estha und Rahel, deren Leben durch die 'Love Laws' in den 1960er Jahren in Kerala, Indien, zerstört werden.
Die Geschichte wechselt zwischen den Ereignissen im Dezember 1969 und der Rückkehr von Rahel ins Heimatdorf 1993.
Der Roman explores Themen wie Kastenismus, Umweltzerstörung und den Verlust der kulturellen Identität, alles aus einer matriarchalisch orientierten Perspektive erzählt.
Die Geschichte wechselt zwischen den Ereignissen im Dezember 1969 und der Rückkehr von Rahel ins Heimatdorf 1993.
Der Roman explores Themen wie Kastenismus, Umweltzerstörung und den Verlust der kulturellen Identität, alles aus einer matriarchalisch orientierten Perspektive erzählt.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von Armin Thurnher im Kontext eines Gesprächs über Gewalt, Hindu-Nationalismus und Mahatma Gandhi.

Arundhati Roy im Gespräch – #92