Das Recht auf Schlaf

null
Book •
Till Roennebergs "Das Recht auf Schlaf" erforscht die komplexen Zusammenhänge zwischen unseren biologischen Rhythmen, dem Schlaf und unserem modernen Lebensstil.

Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Chronotypen – die individuellen Unterschiede in unseren Schlaf-Wach-Rhythmen – und erklärt, wie diese unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen.

Roenneberg argumentiert, dass unsere Gesellschaft oft die Bedürfnisse unserer inneren Uhr ignoriert, was zu Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führt.

Er bietet praktische Tipps und Strategien, um den eigenen Schlaf zu verbessern und ein gesünderes Verhältnis zur Zeit zu entwickeln.

Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des Schlafs und seiner Bedeutung für unser Leben.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Im Podcast wird Till Roennebergs Buch "Das Recht auf Schlaf" erwähnt, in dem eine Anleitung zur Chronotyp-Bestimmung enthalten ist.
Gesundheit: Warum schlafen wir so schlecht?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app