Die unsterbliche Krankheit. Körperkapitalismus

Körperkapitalismus
Book •
Ann Boyers "Die unsterbliche Krankheit.

Körperkapitalismus" ist ein persönlicher und politischer Essay über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs.

Boyer verbindet ihre eigene Krankheitsgeschichte mit einer scharfen Kritik am kapitalistischen Gesundheitssystem.

Sie beleuchtet die sozialen und ökonomischen Ungerechtigkeiten, die mit Krankheit einhergehen, und hinterfragt die gängigen Erzählungen über Krankheit und Heilung.

Das Buch ist ein eindringlicher Appell für eine gerechtere und menschlichere Gesundheitsversorgung.

Boyers Werk regt zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Bedingungen von Krankheit und die Notwendigkeit einer solidarischen Gesellschaft an.

Es ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über die Politisierung von Krankheitserfahrungen.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von Barbara Eisenmann im Zusammenhang mit der Darstellung von Krankheitserfahrungen.
Die Frau mit dem Auge - Krankheit erzählen – Krankheit politisieren

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app