#33731
Mentioned in 1 episodes

Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters

string
Book •
„Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters“ ist ein philosophisches Werk von Johann Gottlieb Fichte, das 1806 veröffentlicht wurde.

In diesem Werk analysiert Fichte die Entwicklung der Menschheit und argumentiert, dass sie sich in einem Zeitalter der Vollendung befindet.

Fichte beschreibt fünf Epochen der Menschheitsgeschichte, von denen die letzte durch die Vernunft und die Freiheit des Individuums geprägt ist.

Das Werk spiegelt Fichtes idealistische Philosophie wider und betont die Bedeutung der Selbstbestimmung und moralischen Entwicklung des Einzelnen.

Es hatte einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Philosophie und das politische Denken des 19.

Jahrhunderts.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt als Werk, in dem Fichte seine Zweifel an der jüdischen Abstammung Jesu äußert und damit eine frühe Grundlage für den Mythos des arischen Jesus legt.
11 snips
Der Arische Jesus & die Kirche im "Dritten Reich"

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app