#20634
Mentioned in 1 episodes
When the Sleeper Awakes
Book • 2013
H. G.
Wells' "When the Sleeper Awakes" ist eine dystopische Gegenutopie zu Edward Bellamys "Looking Backward".
Der Roman schildert eine Zukunft, in der ein Mann nach einem langen Schlaf in einer technologisch fortgeschrittenen, aber sozial ungerechten Gesellschaft erwacht.
Die Gesellschaft ist von einer Oligarchie beherrscht, die die Arbeiter unterdrückt.
Wells' Roman kritisiert den Kapitalismus und die soziale Ungleichheit.
Im Gegensatz zu Bellamys Utopie zeichnet Wells ein düsteres Bild der Zukunft, in dem technologischer Fortschritt nicht automatisch zu sozialer Gerechtigkeit führt.
Das Buch ist ein Beispiel für die Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Implikationen des technologischen Fortschritts.
Wells' "When the Sleeper Awakes" ist eine dystopische Gegenutopie zu Edward Bellamys "Looking Backward".
Der Roman schildert eine Zukunft, in der ein Mann nach einem langen Schlaf in einer technologisch fortgeschrittenen, aber sozial ungerechten Gesellschaft erwacht.
Die Gesellschaft ist von einer Oligarchie beherrscht, die die Arbeiter unterdrückt.
Wells' Roman kritisiert den Kapitalismus und die soziale Ungleichheit.
Im Gegensatz zu Bellamys Utopie zeichnet Wells ein düsteres Bild der Zukunft, in dem technologischer Fortschritt nicht automatisch zu sozialer Gerechtigkeit führt.
Das Buch ist ein Beispiel für die Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Implikationen des technologischen Fortschritts.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Von ![undefined]()

erwähnt im Kontext einer Gegenutopie zu Edward Bellamys Werk.

Gregor Honsel

Weekly #88: Teures KI-Modell o3, 125 Jahre MIT Technology Review, Kaffee von der KI