Sturm vor der Stille
Book • 2006
In diesem Gedichtband beschreibt Mario Wirz das menschliche Dasein zwischen den Polen von Sturm und Stille.
Die Gedichte spiegeln eine Vielzahl von Emotionen wie Sehnsucht, Schmerz, Euphorie und Todesangst wider, die in der Dankbarkeit, lebendig zu sein, zu lieben und geliebt zu werden, versöhnt werden.
Die Lyrik ist geprägt von einer verhaltenen, fast abgeklärten Heiterkeit gegenüber den Wechselbädern der Gefühle.
Die Gedichte spiegeln eine Vielzahl von Emotionen wie Sehnsucht, Schmerz, Euphorie und Todesangst wider, die in der Dankbarkeit, lebendig zu sein, zu lieben und geliebt zu werden, versöhnt werden.
Die Lyrik ist geprägt von einer verhaltenen, fast abgeklärten Heiterkeit gegenüber den Wechselbädern der Gefühle.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als ihr zweites Buch über Kontaktabbruch.

Tina Soliman

Heimspiel: Tina Soliman