

#34477
Mentioned in 1 episodes
Die Zeitmaschine
Book • 1895
In diesem Roman unternimmt der 'Zeitreisende', ein nicht namentlich genannter Erfinder, einen Ausflug in das Jahr 802701, wo er zwei verschiedene Menschenrassen antrifft: die scheinbar sorgenfrei und glücklich an der Erdoberfläche lebenden Eloi und die unterirdischen Morlocks.
Die Geschichte kritisiert die Zweiklassengesellschaft des ausgehenden 19.
Jahrhunderts und ist stark von der Evolutionstheorie Charles Darwins beeinflusst.
Der Zeitreisende erlebt eine gruselige Symbiose zwischen den Eloi und den Morlocken, in der die Morlocken alle Arbeit übernehmen und die Eloi als Schlachtvieh dienen.
Die Geschichte kritisiert die Zweiklassengesellschaft des ausgehenden 19.
Jahrhunderts und ist stark von der Evolutionstheorie Charles Darwins beeinflusst.
Der Zeitreisende erlebt eine gruselige Symbiose zwischen den Eloi und den Morlocken, in der die Morlocken alle Arbeit übernehmen und die Eloi als Schlachtvieh dienen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von Richard Hemmer und Daniel Meßner im Zusammenhang mit der Diskussion über das Ende der Welt und wissenschaftliche Vorhersagen.

13 snips
GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt
Mentioned by
Alexander Lange as a book about a time traveler who finds a seemingly perfect future society.


Mehr Tesla, weniger Politik: Was steckt hinter Elon Musks Sinneswandel?