Der Ausdruck der Gemütsbewegung bei den Menschen und den Tieren
Book •
In 'Der Ausdruck der Gemütsbewegung bei den Menschen und den Tieren' untersucht Charles Darwin, wie Emotionen bei Mensch und Tier durch ähnliche Verhaltensweisen ausgedrückt werden.
Er argumentiert, dass viele emotionale Ausdrücke angeboren und universell sind, was auf gemeinsame evolutionäre Ursprünge hinweist.
Darwin analysiert Gesichtsausdrücke, Körperhaltungen und andere Verhaltensweisen, um seine These zu untermauern.
Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse über die biologischen Grundlagen von Emotionen.
Es trägt zum Verständnis der Kontinuität zwischen menschlichem und tierischem Verhalten bei.
Er argumentiert, dass viele emotionale Ausdrücke angeboren und universell sind, was auf gemeinsame evolutionäre Ursprünge hinweist.
Darwin analysiert Gesichtsausdrücke, Körperhaltungen und andere Verhaltensweisen, um seine These zu untermauern.
Das Buch liefert wichtige Erkenntnisse über die biologischen Grundlagen von Emotionen.
Es trägt zum Verständnis der Kontinuität zwischen menschlichem und tierischem Verhalten bei.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

als ein Buch, in dem sich Charles Darwin mit emotionalen Ausdrücken bei Tieren und Menschen beschäftigte.


Julia Fischer

Vorsicht, Leopard! Wie Affen sich verständigen