#31380
Mentioned in 1 episodes
Sorry, Aber
Sorry, Aber
Book •
In Sorry, Aber, nimmt die Autorin die Leser mit auf eine Reise in die Welt des Feminismus, wobei sie ihren eigenen Humor und ihre Attitüde einsetzt, um wichtige Botschaften zu vermitteln.
Das Buch ist eine Sammlung von persönlichen Essays, die Themen wie Geschlechterrollen, Stereotypen und soziale Erwartungen behandeln.
Tara Witwer ermutigt die Leser, kritisch zu denken und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.
Mit ihrer erfrischenden Ehrlichkeit und ihrem einzigartigen Stil hat Tara Witwer eine Fangemeinde gewonnen und wurde zu einer wichtigen Stimme im zeitgenössischen Feminismus.
In dieser Folge wird das Buch von der Moderatorin Ricardia Bramley empfohlen.
Das Buch ist eine Sammlung von persönlichen Essays, die Themen wie Geschlechterrollen, Stereotypen und soziale Erwartungen behandeln.
Tara Witwer ermutigt die Leser, kritisch zu denken und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.
Mit ihrer erfrischenden Ehrlichkeit und ihrem einzigartigen Stil hat Tara Witwer eine Fangemeinde gewonnen und wurde zu einer wichtigen Stimme im zeitgenössischen Feminismus.
In dieser Folge wird das Buch von der Moderatorin Ricardia Bramley empfohlen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von Tara Luise Witwer, die auch schon im Podcast zu Gast war.

27 snips
Wie geht gutes Zuhören? Mit Bernhard Pörksen
Empfohlen von ![undefined]()

, weil die Autorin das Buch auch selbst liest und ihre Attitüde dabei eine große Rolle spielt.

Ricardia Bramley

#1 Der Mord, die Wahl und das Drama von Berlin
Erwähnt von ![undefined]()

als ein Buch, das ihr von BookBeat vorgeschlagen wurde, da sie sich mit Themen wie Personal Growth und Feminismus beschäftigt.

Ricardia Bramley

#3 Marilyn, JFK und der Tod