#27159
Mentioned in 1 episodes
Biophilie
null
Book •
In 'Biophilie' untersucht Edward O. Wilson die tief verwurzelte Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Er argumentiert, dass unsere genetische Veranlagung eine angeborene Affinität zu anderen Lebensformen und natürlichen Prozessen schafft.
Das Buch beleuchtet, wie diese 'Biophilie' unser Wohlbefinden, unsere Kreativität und unsere kulturelle Entwicklung beeinflusst.
Wilson untersucht die Auswirkungen des Verlusts biologischer Vielfalt und plädiert für den Schutz der natürlichen Umwelt.
Er fordert ein Umdenken, um unsere Beziehung zur Natur zu harmonisieren und eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.
Er argumentiert, dass unsere genetische Veranlagung eine angeborene Affinität zu anderen Lebensformen und natürlichen Prozessen schafft.
Das Buch beleuchtet, wie diese 'Biophilie' unser Wohlbefinden, unsere Kreativität und unsere kulturelle Entwicklung beeinflusst.
Wilson untersucht die Auswirkungen des Verlusts biologischer Vielfalt und plädiert für den Schutz der natürlichen Umwelt.
Er fordert ein Umdenken, um unsere Beziehung zur Natur zu harmonisieren und eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit Edward Wilsons Theorie der intuitiven Liebe zum Leben.


Robert Macfarlane

23 snips
Robert Macfarlane – Warum sind Flüsse Lebewesen?



