Das Verschwinden der Kindheit

Book • 1983
In 'Das Verschwinden der Kindheit' argumentiert Neil Postman, dass die Idee der Kindheit in der abendländischen Zivilisation im Verschwinden begriffen ist.

Er kritisiert die Allianz von Kommerz, Ideologie und Gedankenlosigkeit, die die Ansprüche der Kinder auf eine eigene, freie Lebenszeit untergräbt.

Postman betont, dass die elektronischen Medien als machtvolle Beschleuniger dieser Entwicklung wirken und die kulturelle Erfahrung der Kindheit zerstören.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Von
undefined
Markus Tiedemann
empfohlen als großartiges Buch mit großartiger Medienkritik.
Markus Tiedemann: Postaufklärungsgesellschaft
Erwähnt von
undefined
Ellen Kositzer
als maßgebliches Buch zum Thema Infantilismus, in dem Neil Postman die Perspektiven auf Kindheit und Erwachsenenalter untersucht.
»Die infantile Gesellschaft« Ellen Kositza empfiehlt Alexander Kissler

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app