Existenzielle Physik
Eine Reise durch die großen Fragen der Physik
Book •
Sabine Hossenfelders "Existenzielle Physik" befasst sich mit den großen offenen Fragen der modernen Physik und deren Auswirkungen auf unser Weltbild.
Sie kritisiert den Mangel an experimentellen Beweisen für viele populäre Theorien, wie die Stringtheorie, und plädiert für eine stärker empirisch orientierte Forschung.
Das Buch behandelt Themen wie die Natur der Zeit, das Problem der Vereinheitlichung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik, und die Suche nach einer Theorie von allem.
Hossenfelder präsentiert ihre Argumente klar und verständlich, auch für Leser ohne physikalischen Hintergrund.
Das Buch regt zum Nachdenken über die Grenzen unseres Wissens und die Bedeutung von wissenschaftlicher Methodik an.
Sie kritisiert den Mangel an experimentellen Beweisen für viele populäre Theorien, wie die Stringtheorie, und plädiert für eine stärker empirisch orientierte Forschung.
Das Buch behandelt Themen wie die Natur der Zeit, das Problem der Vereinheitlichung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik, und die Suche nach einer Theorie von allem.
Hossenfelder präsentiert ihre Argumente klar und verständlich, auch für Leser ohne physikalischen Hintergrund.
Das Buch regt zum Nachdenken über die Grenzen unseres Wissens und die Bedeutung von wissenschaftlicher Methodik an.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

als Autorin eines Buches, das sich mit dem Block-Universum beschäftigt.


Tanja Traxler

Was ist Zeit?