Werke von Arthur Schopenhauer

null
Book •
Arthur Schopenhauers Philosophie ist geprägt von Pessimismus und der Betonung des Willens als treibender Kraft des Lebens.

Sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" beschreibt die Welt als Ausdruck eines blinden, leidvollen Willens.

Schopenhauer kritisiert die naive Annahme des Fortschritts und betont die Bedeutung der Kunst als Mittel zur Erlösung vom Leiden.

Seine Philosophie beeinflusste viele spätere Denker, darunter Nietzsche und Freud.

Schopenhauer betonte die Bedeutung der Mitleidsethik und die Notwendigkeit, das Leiden in der Welt zu lindern.

Seine Werke sind bis heute relevant und regen zu kritischen Reflexionen über das menschliche Dasein an.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Gunzelin Schmid-Noerr erwähnt Schopenhauer im Kontext der Entwicklung von Horkheimers Denken und dessen pessimistischer Phase.
tl;dr #26: Max Horkheimer: «Traditionelle und kritische Theorie» mit Gunzelin Schmid Noerr

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app