Die Mühlen der Zivilisation
Eine Geschichte der Domestikation
Book •
James C. Scotts "Die Mühlen der Zivilisation" bietet eine kritische Perspektive auf die Anfänge der Landwirtschaft und die Entstehung von Staaten.
Scott argumentiert, dass der Übergang zur Landwirtschaft nicht automatisch einen Fortschritt darstellte, sondern mit erheblichen Nachteilen für die Menschen verbunden war.
Das Buch untersucht die Auswirkungen des Ackerbaus auf die Gesundheit, die Lebenserwartung und die soziale Organisation der Gesellschaften.
Es hinterfragt den traditionellen Narrativ vom Fortschritt und beleuchtet die Schattenseiten der Zivilisation.
Die Arbeit von Scott ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt.
Scott argumentiert, dass der Übergang zur Landwirtschaft nicht automatisch einen Fortschritt darstellte, sondern mit erheblichen Nachteilen für die Menschen verbunden war.
Das Buch untersucht die Auswirkungen des Ackerbaus auf die Gesundheit, die Lebenserwartung und die soziale Organisation der Gesellschaften.
Es hinterfragt den traditionellen Narrativ vom Fortschritt und beleuchtet die Schattenseiten der Zivilisation.
Die Arbeit von Scott ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt.