Die Mühlen der Zivilisation

Eine Geschichte der Domestikation
Book •
James C. Scotts "Die Mühlen der Zivilisation" bietet eine kritische Perspektive auf die Anfänge der Landwirtschaft und die Entstehung von Staaten.

Scott argumentiert, dass der Übergang zur Landwirtschaft nicht automatisch einen Fortschritt darstellte, sondern mit erheblichen Nachteilen für die Menschen verbunden war.

Das Buch untersucht die Auswirkungen des Ackerbaus auf die Gesundheit, die Lebenserwartung und die soziale Organisation der Gesellschaften.

Es hinterfragt den traditionellen Narrativ vom Fortschritt und beleuchtet die Schattenseiten der Zivilisation.

Die Arbeit von Scott ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von Thomas Wagner als Beitrag zu einem Archiv politischen Wissens.
S03E42 - Rüdiger Haude und Thomas Wagner zu herrschaftsfreien Institutionen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app