#42877
Mentioned in 3 episodes
Die Wand
null
Book •
Marleen Haushofers "Die Wand" ist ein existentieller Roman, der die Geschichte einer Frau erzählt, die in einer unerklärlichen Situation in einem abgelegenen Haus gefangen ist und von einer unsichtbaren Wand umgeben ist.
Der Roman erforscht Themen wie Isolation, Freiheit, Selbstfindung und die Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Die Protagonistin muss lernen, in dieser extremen Situation zu überleben und sich selbst neu zu definieren.
Die Geschichte ist geprägt von einer klaren, prägnanten Sprache und einer eindringlichen Atmosphäre, die den Leser in den Bann zieht.
Die Wand ist ein Werk, das die Leser zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit und die Grenzen des menschlichen Daseins anregt.
Der Roman erforscht Themen wie Isolation, Freiheit, Selbstfindung und die Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Die Protagonistin muss lernen, in dieser extremen Situation zu überleben und sich selbst neu zu definieren.
Die Geschichte ist geprägt von einer klaren, prägnanten Sprache und einer eindringlichen Atmosphäre, die den Leser in den Bann zieht.
Die Wand ist ein Werk, das die Leser zum Nachdenken über die Bedeutung von Freiheit und die Grenzen des menschlichen Daseins anregt.
Mentioned by
Mentioned in 3 episodes
Martina Hefter erwähnt "Die Wand" von Marleen Haushofer als Beispiel für eine radikale und umfassende Behandlung des Begriffs Freiheit.

Martina Hefter – „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“
Von Joni erwähnt, als sie ihre Lieblingsbücher auflistet.

Wer ist Joni? - Meine Suche nach einem Phantom
Im Podcast erwähnt, im Zusammenhang mit der Diskussion über empfohlene Literatur an Schulen in Wien.

Wie man Parteien verbietet